


Feuerbären Othfresen
Im Heißumer Gartenweg kam es am Abend gegen 20:55 Uhr zu einer starken Verrauchung. Der Bewohner konnte sich in Sicherheit bringen und den Notruf absetzen. Weiterlesen
Gegen 08:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Othfresen, Liebenburg und Dörnten zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 3 zwischen Dörnten und Döhrenhausen alarmiert. Auf eisglatter Fahrbahn kam ein 24-Jähriger mit seinem… Weiterlesen
Austretender Wasserdampf war der Grund für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Altenpflegeheimes, welche die Feuerwehr Othfresen um 7:26 Uhr zum Einsatz rief. Weiterlesen
Einsatz-Nr. 50/2016 Üblicherweise sorgen Starkregen und Gewitter für vollgelaufene Keller, am Montagabend war es jedoch ein Defekt an einer Heizungsanlage. Zum 50. Einsatz in diesem Jahr riefen die Meldeempfänger über die Kleinalarm-Schleife… Weiterlesen
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Othfresen gemeinsam mit der Feuerwehr Neuenkirchen und dem Rettungsdienst am Freitagnachmittag alarmiert. In der Neuenkirchener Langen Ringstraße war eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Weiterlesen
Gegen 14:40 Uhr am Dienstagnachmittag piepten die Meldeempfänger der Feuerwehr Othfresen mit dem Stichwort „PKW-Brand“. Auf der Posthofkreuzung waren drei Autos zusammengestoßen, wovon eins im Motorraum zu brennen begann. Weiterlesen
Die Feuerwehr sicherte den diesjährigen Laternenumzug ab. Der Einsatz konnte ohne besondere Vorkommnisse beendet werden. Weiterlesen
Am letzten Samstag hat sich ein italienisch-mafiöser Charme im Feuerwehrhaus ausgebreitet. Der Grund dafür war der diesjährige Kameradschaftsabend unter dem Motto "Mafia und Dolce Vita". Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag wurde der Ortsbrandmeister und ein feuerwehrinterner Rettungsassistent per Telefon über einen möglichen Notfall im Sonnenklink informiert. Vor Ort bestätigte sich die Vermutung, eine Frau lag regungslos in ihrer Wohnung. Weiterlesen
Am Samstag, 05.11.2016 in aller Frühe machten sich drei Kameraden mit dem TLF 8/18 auf, um an einer Übung des Wassertransportzuges 2 der Kreisfeuerwehrbereitschaft teilzunehmen. Weiterlesen