


Feuerbären Othfresen
Am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr heulten gleich in mehreren Ortschaften die Sirenen. Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen Ostharingen und Ostlutter mit dem Einsatzstichwort F21 – eingeklemmte Person. Nach AAO ( Alarm- und… Weiterlesen
Am Samstagmorgen war für die Kameraden der Feuerwehren Ostharingen und Othfresen die Nachtruhe um 02:12 Uhr vorbei. Ein Anrufer meldete, dass am Ortseingang Ostharingen ein Strommast brennt. Weiterlesen
Für die Osterfeuer in Heißum und Othfresen wurde ein Brandsicherheitswachdienst gestellt. Weiterlesen
Am Donnerstag, 06.04.2017 war es soweit: das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 wurde offiziell an die Feuerwehr Othfresen übergeben und das Tanklöschfahrzeug (TLF) 8/18 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen
Am Montagmittag gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Othfresen über Meldeempfänger zu einer Kraftstoffspur im Ortsgebiet alarmiert. Weiterlesen
Am Abend des 07.03.2017 war es endlich soweit, das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 der Feuerwehr Othfresen traf am Feuerwehrhaus in der Heißumer Straße ein. Weiterlesen
Am letzten Samstag im Februar fand wie gewohnt die Generalversammlung der Feuerwehr Othfresen statt. Eine Neuerung gab es dieses Jahr. Erstmalig war das eigene Feuerwehrhaus Austragungsort der Veranstaltung. Zu Beginn der Versammlung… Weiterlesen
Die Generalversammlung der Feuerwehr Othfresen für das Berichtsjahr 2016 war gerade im vollem Gange, als um 20:14 Uhr die Meldeempfänger zu einem Kraftstoffaustritt am Posthof alarmierten. Weiterlesen
Nachdem bereits seit Mittwochabend die ortsansässigen Feuerwehren in Hohegeiß gegen das Hochwasser am Waldschwimmbad kämpften, kamen am Donnerstag auch zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft zum Einsatz. Weiterlesen