Einsatzbericht
Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Othfresen zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem ausgelösten eCall auf die Hauptstraße/Ecke Oderstraße alarmiert. Bei einem eCall handelt es sich um ein automatisches Notrufsystem für Kraftfahrfahrzeuge, was bei einem Unfall einen Kontakt zu einer Notrufzentrale oder der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle herstellt. Auch wird bei einem derartigen Notruf der Standort des verunfallten PKW mit übermittelt.
Auf dem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. Personen waren bei Ankunft der Feuerwehr nicht mehr in den Fahrzeugen und wurden bereits durch Ersthelfer betreut. Die Othfresener Wehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und übernahm die Betreuung der Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die auslaufenden Betriebstoffe aufgenommen und die Straße von Trümmerteilen befreit. Eine Person wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Nach 45 Minuten war der Einsatz beendet. Die Hauptstraße war für die gesamte Einsatzdauer für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.





