


Feuerbären Othfresen
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr Othfresen am Abend in die Hauptstraße alarmiert. Ein Betreuer hatte keinen Kontakt zu dem Bewohner und kam auch nicht in das Haus, da die aufgeschlossene Eingangstür… Weiterlesen
Die erste Amtsperiode von Ortsbrandmeister Dennis Dorn und seinem Stellvertreter Björn Ehlers läuft in diesem Monat aus. Bei einer außerordentlichen Migliederversammlung am 26.02.2022, die extra für die Wahl unter Einhaltung der geltenden… Weiterlesen
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Othfresen am Vormittag in den Ortsteil Heimerode, zum dortigen Alten und Pflegeheim alarmiert. Bei der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte kein Feuer oder eine Verrauchung… Weiterlesen
Am 17. April findet endlich wieder das Osterfeuer statt! Weiterlesen
Am Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Kunigunde zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache stießen drei Fahrzeuge miteinander zusammen. Der Rettungsdienst versorgte 4 beteiligte Personen, eine Frau kam mit… Weiterlesen
Auch am Samstag gab es noch zwei Einsatzstellen aufgrund des Sturmtiefs. Am Vormittag ging es wieder in den Posthof. Ein kleinerer Baum blockierte die Fahrbahn und wurde mit einer Kettensäge zersägt und… Weiterlesen
Auch das zweite Sturmtief am Freitag hatte für die Feuerwehr Othfresen einige Einsätze zur Folge. Die örtliche Einsatzleitung der Gemeindefeuerwehr Liebenburg wurde ab 17 Uhr im Othfresener Feuerwehrhaus besetzt, um alle möglichen… Weiterlesen
Nach dem Sturm in der Nacht wurde die Feuerwehr Othfresen zum ersten Einsatz alarmiert. Auf der B6 in Fahrtrichtung Kunigunde lag ein Baum auf der Straße. Der Funk- und Lageraum wurde zur… Weiterlesen
Zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude, wurden die Feuerwehren Othfresen, Ostharingen, Dörnten und der Kreisbrandmeister, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem DRK, am Nachmittag nach Ostharingen alarmiert. Der ELW und das… Weiterlesen
Die Feuerwehr Othfresen wurde am frühen Nachmittag in den Ortsteil Posthof alarmiert. Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage und dem erhöhten Grundwasserspiegel, stand der Keller eines Nebengebäudes auf etwa 30 m² mehr… Weiterlesen