


Jedes Jahr im Frühling finden die Wettkämpfe statt. Auf jeden Fall sind wir bei den Kreiswettkämpfen mit dabei, meistens auch bei den Bezirkswettkämpfen und manchmal sogar bei den Landeswettkämpfen!
25.05.2014 Eine brennende Fritteuse sorgte für einen Einsatz der Feuerwehren Othfresen und Heißum am frühen Sonntagabend. Die über Sirene und Meldeempfänger alarmierten Einsatzkräfte konnten die Flammen in der zwischenzeitlich auf die Hofeinfahrt… Weiterlesen
Die Führungskräfte der Othfresener Feuerwehr sowie Abordnungen weiter Feuerwehren der Gemeinde Liebenburg hatten am Donnerstagabend die Möglichkeit, ihr Wissen zum Thema „Baukunde“ aufzufrischen und zu erweitern. Mit Brandamtsrat Hans-Joachim Müller, der bei… Weiterlesen
In der Nacht zum Sonntag wurde um 03:13 Uhr die Feuerwehr Othfresen per Meldeempfänger alarmiert. In der Bärenkopfstraße brannte der Altpapiercontainer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll dichter Rauch aus dem Behälter.… Weiterlesen
Die Einführung des digitalen Funks schreitet voran. Nachdem nun alle Funkmasten im Landkreis Goslar erbaut worden sind und die Leitstelle Goslar mit der erforderlichen Technik ausgestattet wurde, soll als nächstes die Umrüstung… Weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung wurde nun auch offiziell der neue stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Othfresen, Dennis Dorn von den Mitgliedern des Gemeinderates ernannt. Einstimmig wurde er als neuer stellvertretender Ortsbrandmeister für die… Weiterlesen
Der Ortsrat Othfresen hatte wieder einmal zum Dreck-weg-Tag alle Vereine und Institutionen aus Othfresen und Heimerode eingeladen. Die Feuerwehr hat diese Aktion gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr tatkräftig mit 16 Kameraden und Jugendlichen… Weiterlesen
Nachdem der Hauptkanal in Heimerode im Bereich der Neuroder Straße verstopft war, drückte das Abwasser in mehrere Keller zurück. Bei einer alleinstehenden älteren Dame stand das Wasser ca. einen halben Meter hoch.… Weiterlesen
Am späten Dienstagabend ereilte die Feuerwehr Othfresen ein Alarm per Funkmeldeempfänger zu einer nachbarlichen Löschhilfe nach Dörnten in die Ringstraße. Dort war es in einem Wohnhaus zu einem Kabelbrand hinter einer Wandverkleidung… Weiterlesen
Kurz vor 20:00 Uhr ereilte die Kameraden der Feuerwehr Othfresen der Alarm über Funkmeldeempfänger. Es sollte sich um eine Tragehilfe für den Rettungsdienst bei einer stark übergewichtigen Person handeln. Ebenfalls alarmiert war… Weiterlesen