Einsatzbericht
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, wurden die Feuerwehren Othfresen, Liebenburg und Ostharingen, gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter am späten Samstagabend alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW kurz vor dem Harhof nach links von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum und landete anschließend auf dem Dach liegend im rechten Straßengraben. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde der schwerverletzte Fahrer, auf der Rücksitzbank liegend, von Ersthelfern betreut. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen ausgebildete Einsatzkräfte der Feuerwehr die Versorgung. Die Rettung erfolgte mithilfe des Spineboards vom HLF über die Hintertür des völlig zerstörten Fahrzeuges. Der Patient wurde mit einem Rettungswagen ins Goslarer Krankenhaus gefahren.
Da Anfangs nicht klar war, ob noch weitere Personen im Auto saßen, wurde die Einsatzstelle großflächig durch die Kameraden aus Liebenburg und Othfresen ausgeleuchtet und die nähere Umgebung abgesucht. Die Ostharinger unterstützen beim Absperren der Landstraße. Nachdem der Fahrer bestätigte alleine unterwegs gewesen zu sein, konnte die Suche eingestellt werden und die Feuerwehren Liebenburg und Ostharingen konnten in ihre Standorte einrücken. Die Othfresener Einsatzkräfte blieben bis zum Abtransport des Wagens an der Einsatzstelle.
Nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft war der Einsatz gegen 00:30 Uhr beendet.










