Einsatzbericht
Am Freitagabend wurde der Stellvertretende Ortsbrandmeister zu einer Lageerkundung in den Ortsteil Heimerode alarmiert. Auf mehreren Straßen stellte die Führungskraft zusammen mit der vor Ort befindlichen Polizei eine Verunreinigung mit Kraftstoff fest.
Da zur Beseitigung der Spur weitere Einsatzkräfte nötig waren, wurde das HLF 20 und der GW-L 1 nachgefordert. Auf eine Alarmierung konnte verzichtet werden. Einige Kameraden befanden sich auf Grund des ersten Dienstes im Jahr 2024 bereits im Feuerwehrhaus.
Die Ölspur wurde durch die Feuerwehr mit Flüssigölbindemittel neutralisiert. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und der Zugdienst konnte mit Verspätung starten.






